Ablauf zum CAMP-Treffen in Bremen am 14. + 15.09.2018
Freitag, den 14.09.2018
Allgemeiner Hinweis: Im Rahmen der Besichtigungen vor Ort muss jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin bitte Sicherheitsschuhe tragen. Diese können nicht gestellt werden. Helme werden durch das Unternehmen Kuschka zur Verfügung gestellt.
Anreiseoption 2:
Bis 08.45 Uhr
Individuelle Anreise zum Tagungshotel
09.00 Uhr
Beginn des CAMP-Treffens im Tagungsraum des Hotels | Begrüßung durch Frederik Diergarten | Kurzvorstellung der TeilnehmerInnen | Besprechung des Tagungsablaufs
09.45 Uhr
Abfahrt in Fahrgemeinschaften zur Firma
LKS Maschinenbau GmbH
An der Kaserne 166, 28790 Schwanewede
Web: LINK | Google-Maps: LINK
10.00 Uhr
Besichtigung LKS Maschinenbau
11.15 Uhr
Besichtigung der Firma
SSYD-Nord Stainless Steel Yacht Design GmbH
Schützenplatz 3, 28790 Schwanewede
Web: LINK | Google-Maps: LINK
11.35 Uhr
Ende der Besichtigung und Weiterfahrt zur Fa. Kuschka
Rudolf P. Kuschka Technischer Großhandel e.K.
Striekenkamp 2, 28777 Bremen
Web: LINK | Google-Maps: LINK
11.45 Uhr
Ankunft, Getränke- und Kaffeepause
12.00 Uhr
Betriebsbesichtigung (Leitung: Ralf Busch)
12.45 Uhr
Imbiss / Fingerfood vor Ort
13.15 Uhr
Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften zu Fa. Dzierzon
Dzierzon Edelstahlbeizerei GmbH
Henleinstraße 10a, 28816 Stuhr
Web: LINK | Google-Maps: LINK
13.45 Uhr
Betriebsführung durch die Beizerei inklusive Hintergründen (Leitung: Sebastian Dzierzon)
14.15 Uhr
Weiterfahrt zum neuen Standort
Dzierzon Fachhandel GmbH
Lise-Meitner-Straße 6, 28816 Stuhr
Web: LINK | Google-Maps: LINK
14.20 Uhr
Kurzbesichtigung des Fachhandels und des Beizerei-Neubaus
14.50 Uhr
Getränke- und Kaffeepause
16.30 Uhr
Rückfahrt ins Tagungshotel
17.15 Uhr
Ankunft am Hotel / Check-In bei Anreise am Freitag / Ende des ersten Tagungstages
18.15 Uhr
Abfahrt per Taxen (Taxi SuSi) in die Bremer-Innenstadt (Die festgebuchten Fahrten werden auf Rechnung über E/D/E gezahlt und müssen nicht vor Ort beglichen werden.)
19.00 Uhr
Kurzweilige Stadtführung „Auf den Spuren der Bremer Stadtmusikanten“ durch das Bremer Schnoorviertel | Guide: Oliver Söhlke
20.15 Uhr
Gemeinsames Abendessen im Restaurant
Enchiladas
An der Schlachte 26, 28195 Bremen
Web: LINK | Google-Maps: LINK
22.30 Uhr
Abfahrt per Taxen (Taxi SuSi) zurück zum Hotel (Die festgebuchten Fahrten werden auf Rechnung über E/D/E gezahlt und müssen nicht vor Ort beglichen werden.) Anschließend Chill-out Bar-Runde bei einem netten kommunikativen Ausklang des Tagungstages.
![](https://pvhfuturecamp.de/wp-content/uploads/2018/09/LuerssenWerft-e1536077744343-1024x763.jpg)
![](https://pvhfuturecamp.de/wp-content/uploads/2018/09/Kuschka-Logo.jpg)
![](https://pvhfuturecamp.de/wp-content/uploads/2018/09/Kuschka-2-1024x682.jpg)
![](https://pvhfuturecamp.de/wp-content/uploads/2018/09/Dzierzon-1-e1536077923891-300x153.png)
![](https://pvhfuturecamp.de/wp-content/uploads/2018/09/Dzierzon-3-e1536161134306-640x400.jpg)
![](https://pvhfuturecamp.de/wp-content/uploads/2018/09/Bremer-Stadtmusikanten-1024x768.jpg)
![](https://pvhfuturecamp.de/wp-content/uploads/2018/09/Enchiladas-1024x768.jpg)
Samstag, den 15.09.2018
8.30 Uhr
Beginn des zweiten CAMP-Tages im Tagungsraum des Hotels
Vorstellung ClientCube (Vertriebssoftware) | LINK
Ich möchte meine Mitarbeiter im Außen- und Innendienst digital besser miteinander verknüpfen. Ich möchte die Zusammenarbeit für alle einfacher gestalten. Welche Vertriebssoftware ist da die Richtige? Banal gesagt, gab es für Oliver Baum keine. Und so hat er gemeinsam mit Entwicklern eine passgenaue und übersichtliche Vertriebssoftware für den PVH generiert. Über den Weg dorthin und das bereits bei Mitgliedern in der Praxis erfolgreich eingesetzte System wird er uns selbst aus erster Hand berichten.| Referent: Oliver Baum
09.30 Uhr
Vorstellung und Begrüßung von Monika Matschnig
TOP-Thema: Wie steuert man als junge Führungskraft Vertrieb mit Körpersprache gezielt und wirkungsvoll? | Referentin: Top-Speakerin Monika Matschnig (LINK)
Wir wirken immer – die Frage ist nur WIE? Sie erhalten wertvolle Erkenntnisse, um die eigene Einstellung und Körpersprache in Ihrem beruflichen Alltag gezielt einzusetzen. So wissen Sie immer, wie Sie sich von Ihrer besten Seite zeigen und woran Sie bei Ihrem Gesprächspartner sind und was er benötigt, denn Sie lernen gleichzeitig auch, die Körpersprache Ihres Gegenübers zu entschlüsseln. Sie erfahren, wie Sie souveräner Auftreten, den Umgang mit anderen verbessern, andere für sich begeistern und in Ihren Bann ziehen. Kurzum: wie Sie in Summe besser wirken.
Inhalte:
- Körperpräsenz: Die Macht einer guten Wirkung
- Ausstrahlung: Mit Charme und Überzeugungskraft Menschen gewinnen
- Einstellung: Körpersprache und Gedanken sind eine Einheit
- Der erste Eindruck: Spielend Sympathiepunkte sammeln
- Mitten ins Herz: Mit einer souveränen Wirkung!
- Persönlichkeit: Charaktere erkennen und typgerecht reagieren
- Verräterische Signale: Erkennen, was Ihr Gegenüber denkt. Reagieren Sie passend.
10.30 Uhr
Kaffeepause (15 Minuten)
12.30 Uhr
Imbiss (30 Minuten)
14.45 Uhr
Kaffee- und Kuchenpause (15 Minuten)
15.00 Uhr
360°Feedback zu den Eindrücken der Besichtigungen
15.15 Uhr
CAMP-Diskurs: Welche Bedeutung schreiben junge Führungskräfte und Nachwuchsunternehmer dem Vertrieb zu? Wird der Außendienst oder Innendienst in Zukunft wichtiger sein als früher?
16.00 Uhr
Ausblick: Künstliche Intelligenz im Vertrieb
Mit welchen Möglichkeiten generieren Vertriebler in Zukunft einfach und dynamisch Mehrgeschäft? Wie können Algorithmen sowie selbstlernende Datensysteme dabei unterstützen? | Referenten: Thilo Brocksch / Sören Kiefer
16.40 Uhr
Kurzausblick zum Camp-Treffen in Berlin
16.45 Uhr
Ende des zweiten Tagungstages
17.30 Uhr
Abfahrt per Taxen zur Union-Brauerei
Union-Brauerei
Theodorstraße 12-13, 28219 Bremen
Web: LINK | Google-Maps: LINK
18.00 Uhr
Union-Brauerei – Besichtigung und Verköstigung
Union-Braugasthaus
Theodorstraße 12-13, 28219 Bremen
Web: LINK | Google-Maps: LINK
19.30 Uhr
Gemeinsames Abendessen im angeschlossenen Brauhaus
Anschließend Rückfahrt per Taxi ins Hotel oder Zeit für gemeinsame Gruppenaktivitäten in der Bremer Innenstadt (In diesem Fall: Rückkehr ins Hotel auf eigene Kosten)
Sonntag, den 15.09.2019
Vormittags Frühstück, anschließend individuelle Abreise30
![](https://pvhfuturecamp.de/wp-content/uploads/2018/09/MM-8-1024x683.jpg)
![](https://pvhfuturecamp.de/wp-content/uploads/2018/09/MM-3-1024x888.jpg)
![](https://pvhfuturecamp.de/wp-content/uploads/2018/09/MM-6-1024x1024.jpg)
![](https://pvhfuturecamp.de/wp-content/uploads/2018/09/ClientCube-Logo-e1536078085976-300x84.jpg)
![](https://pvhfuturecamp.de/wp-content/uploads/2018/09/Künstliche-Intelligenz-1-640x400.jpg)
![](https://pvhfuturecamp.de/wp-content/uploads/2018/09/Union-Brauerei-1-1024x768.jpg)
Informationen zum Hotel
Hotel Strandlust
Strandlust GmbH & Co. KG
Rohrstraße 11, 28757 Bremen-Vegesack
Telefon: +49 421 6609-0
E-Mail: info@strandlust.de
Webseite: www.strandlust.de
Es sind bereits Doppelzimmer zur Einzelnutzung zum Preis von je 109,00 € je Nacht gemäß den Buchungsangaben der TeilnehmerInnen gebucht. Der Übernachtungspreis versteht sich inklusive Frühstücksbuffet, W-LAN und die gesetzliche Mehrwersteuer.
Zimmerausstattung
Alle Zimmer sind komfortabel ausgestattet mit Flatscreen-TV, Schreibtisch, Telefon und kostenfreiem Wlan. Die Bäder sind mit Dusche und Haartrockner ausgestattet.
Frühstückszeiten: 6.45 Uhr bis 10.30 Uhr
Check-in: ab 15.00 Uhr
Check-out: bis 11.00 Uhr
Parken: hoteleigene Parkplätze vorhanden – diese kosten 7,00 € pro Tag / Auto.
Google-Maps: LINK
Informationen zu den Kosten
Das Abendessen am 13.09.2018 sowie etwaige Kosten für Extras während der gesamten Tagung sind von jeder/m Teilnehmer/in selbst zu tragen.
Die Übernachtung vom 13.09.2018 auf den 14.09.2018 ist ebenfalls von jeder/m Teilnehmer/in selbst zu übernehmen. Dies gilt auch für Erstteilnehmer.
Ansonsten werden die Veranstaltungs-kosten für alle Teilnehmer und Erstteilnehmer sowie die Übernachtungen vom 14. bis zum 16.09.2018 über das Treuhandkonto des PVH FUTURE CAMP getragen. Ehemalige zahlen die tatsächlich anfallenden Kosten für diese Veranstaltung.
Bei Absagen ab 2 Wochen bis zum Veranstaltungsdatum fallen pauschal 80 Euro Stornokosten pro Person an. Diese Kosten werden jedem Teilnehmer in Rechnung gestellt.
![](https://pvhfuturecamp.de/wp-content/uploads/2018/09/Hotel-1-e1536077682419-1024x570.jpg)
![](https://pvhfuturecamp.de/wp-content/uploads/2018/09/Hotel-2-1024x538.jpg)
![](https://pvhfuturecamp.de/wp-content/uploads/2018/09/Hotel-3-1024x448.jpg)
![](https://pvhfuturecamp.de/wp-content/uploads/2018/09/Hotel-4-1024x576.jpg)